Ab sofort (1.8.2020) kann die Gemeinde Mörsdorf eine weitere Dienstleistung anbieten, die zur Erhaltung oder Steigerung der Lebensqualität aller beiträgt:
Hildegard Vogt – unsere neue Gemeindeschwester.
Durch ihre Hilfe können Menschen in der Gemeinde, die hilfebedürftig sind und Menschen die älter sind, aber zu Hause bleiben möchten, unterstützt und betreut werden.
TÄTIGKEITSFELD
Nachfolgend einen Auszug aus den Aufgaben, für die die Gemeindeschwester gerne zu Ihnen kommt, um Sie zu unterstützen:
- als erste Anlaufstelle im Notfall – Behördengänge im näheren Umkreis
- Fahrten zum Arzt, Sanitätshaus, Apotheke oder für Einkäufe, wenn es zu Engpässen in der bisherigen Unterstützung durch Familie, Freunde, etc. kommt
- Beratung und Beantragung gesundheitliche Hilfsmittel, wie Hausnotruf, Rollator, Badewannenlifter, etc.
- Beantragung der Pflegestufe beim MDK – Weitervermittlung anderer Dienste, wie z.B. Sozialstation, Pflegestützpunkt, Hospiz, palliative Versorgung notwendiger Schriftverkehr
- Vermeidung von Vereinsamung durch die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Kontaktes mit Gesprächen, die selbstverständlich vertraulich bleiben
- Soziale Kontakte fördern durch Motivation zur Teilnahme an sozialen Angeboten, wie z.B. den gemeinsamen Mittagstisch oder den Seniorenkaffee (auch in Verbindung mit Fahrdienst)
- Präventive Hausbesuche verbunden mit der Möglichkeit Risiken zu erkennen und frühzeitig Hilfen einzuleiten oder beratend zur Seite zu stehen (z.B. bei Sturzgefahr)
- Spaziergänge, seniorengerechte Gymnastik
Grundsätzlich können die Tätigkeiten der Gemeindeschwester auf alle Generationen ausgeweitet werden, wie auch z.B. Kinderbetreuung (im Rahmen eines Notfalldienstes), Unterstützung bei Krankheit, etc.
KOSTEN
Das Angebot diese Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen ist kostenlos. Die Gemeinde Mörsdorf trägt die Kosten.